Diese Thematik betrifft alle Menschen und Gebäude, die zu dem Umfeld
von Enne Offers Buss gehören.
Dazu gehört auch das Haus und die Anwesen am Langerack.
Bild von 1916
Erbaut von Enne Offers und
Geike Ennen Buss.
Bauzeit 1820 bis 1830
Von Geike Ennen Buss 1865 umgebaut auch zum Verwaltungssitz der Großefehncompagnie
Auf dem Bild Jabina von Aswege, geb. Buss, Heinrich von Aswege sen.,Heinrich von Aswege jun. (auf dem Arm), Hermann, Marie und Alma sowie eine Magd und ein Knecht auf der Mühle. Eine erwachsene Person ist unbekannnt.
1
JM
Ostfriesische Nachrichten
24. Juli 2018
2
JM
3
JM
Das Haus der späteren Bäckerei Müller um 1930: Erbaut 1869 durch Enne Offers Buss; zur Zeit der Aufnahme anscheinend als Fahrradwerkstatt genutzt (Reklameschild:"Torpedo"-Gangschaltung, evtl. Fam. Leutnant?); Anfang der 1930er Jahre: Kauf durch Bäckermeister Joachim Müller.
Die Bilder mit dem Textkürzel
JM wurden freundlicherweise von Herrn Joachim Müller aus Hamburg zur Verfügung gestellt - Vielen Dank.
4
JM
5
JM
6
JM
7
JM
Bäckerei im Besitz von Joachim 1938 - 1968 und danach Gerhard Müller 1968 bis 1992.
Postkarte Mitte der 1950er Jahre (der rückwärtige Poststempel stammt von 1957)
8
JM
Die Schmiede von Baas Saathoff zwischen den Kriegen
Aus dem Buch Großefehn von H.Gronewold, S. 94.
9
JM
Baas Saathoff mit seinem Nachfolger Menno Kleen und den Lehrlingen W. Rosendahl und Menno Peters, vermutlich aus den 1930er Jahren.
10
JM
Bäckerei Müller 1950 er Jahre
11
JM
Dieses Haus, erbaut von Enne Offers Buss lag an der Ecke der jetzigen B 72 / Schrahörnstraße.
Diente wohl zur Postkutschenzeit als Pferdestall und später als Bankgebäude, Lager und Schweinestall.
( Nach Erzählungen wurden die Schweine mit Essensreste und Leckbier gefüttert).
Am rückwärtigen Teil,an der jetz. B 72 befand sich die Kegelbahn.
Der hintere Giebel gehörte zum Kolonialwarengeschäft.
Die Straße im Vordergrund war die Hauptstraße.
12
JM
Bäckerei Müller , 1970 er Jahre
13
JM
Bäckerei Müller 1980 er Jahre während des Ausbaus der Kreuzung B 72 / Kanalstraße / Schrahörnstraße.
14
JM
Bäckerei Müller 1980 er Jahre
15
JM
Bäckerei Müller, gemalt 1981 von Bernhard Meyer
16