Herzlich willkommen auf unserer Webseite.
Schön, dass Sie uns auch hier besuchen.
Hier geht es zu den "Aktuellen
Bekanntmachungen".
Das Fehnmuseums Eiland mit der Geschichtswerkstatt.
Grundsätzliches
Wir beschäftigen uns innerhalb der Alltagsforschung mit der Geschichte von Menschen und menschlichen Gemeinschaften.
Es sind dabei nicht die Geschehnisse im Mittelpunkt, die als geschichtsmächtig gelten.
Es geht uns um die Frage, wie unsere Vorfahren im Alltag lebten und um das, was sie dabei erschufen.
Stichworte sind: Wohnen, Arbeit, Ernährung, Bekleidung, Elternhaus, Schulzeit, Ausbildung, Medizin usw.
Des Weiteren ist uns die Haus- und Familienforschung sehr wichtig.
Wer die oft wechselnden Besitzverhältnisse kennt, Begebenheiten, Besonderheiten, verschiedene Schicksale, kann sich in jene Zeiten auch hineindenken.
Besonders nachvollziehbar wird das, wenn auch Kenntnisse aus der oben beschriebenen Alltagsforschung vorhanden sind.
Wenn wir dann in der Gegenwart vor einem Haus stehen oder am Ort eines Hauses und wissen, wer da gewohnt hat, wann das Haus wie gebaut wurde und auch Begebenheiten und Schicksale kennen, dann haben wir Vorstellungen davon, wie unsere Vorfahren dort gelebt haben.
Aufgrund dieser Vorstellungen empfinden wir eine Verbundenheit mit ihnen und wir können uns mit ihnen und mit dem Haus identifizieren.
Dann empfinden wir auch eine Verbundenheit mit dem Ortsteil und der Gemeinde.
Das ist das große Ziel des Museums und der Geschichtswerkstatt.
Dafür wurden und werden auch die Zeitzeugenfilme geschaffen, und wir setzen zeitgemäße Technik ein wie die Digitalisierung, die Homepage, den Newsletter, den Barcode etc..
Wir finden, dass die Verbundenheit der gegenwärtigen Menschen
mit der Geschichte eines Hauses oder Ortes
und den Menschen der Vergangenheit
auch eine wichtige Grundlage für das Empfinden von Heimat ist.
Wenn man Geschehnisse und Zusammenhänge aus der Vergangenheit kennt,
und man dann sagen kann, bestimmte Handlungen hätten
fatale Folgen gehabt, keine Wirkung oder waren erfolgreich,
kann das Gegenwart und Zukunft nur helfen und sichern.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier vorab ein paar wichtige Tips für das Nutzen dieser Hompages:
- Unter Bekanntmachungen finden finden Sie die Themen:
- Neues aus dem Museum (Hier u.a. das Hygienekonzept)
- Geschichtliches
- Kulturelles
- Aktuelles
- Wenn ein, bzw. mehrere Worte in grüner Schrift geschrieben sind, bzw. unterstrichen sind,
befindet sich ein Link dahinter.
D.h., wenn Sie auf das Wort klicken, erscheint der Punkt automatisch - und Sie brauchen im
Menü nicht suchen. Probieren Sie es doch bei dem nächsten Satz aus.
- Zum Beispiel bei dem Menüpunkt "Bekanntmachungen / Termine / Neu eingestellt".
- Die meisten Tabellen und Erläuterungen sind mehrseitig. Das ist nicht immer auf den ersten
Blick ersichtlich.
- Die meisten Menüpunkte sind in Untermenüs unterteilt - dass wird oft übersehen.
Ca. 80% bis 90% der Inhalte sind in den Untermenüs aufgeteilt.
Mehr in den Untermenüs stöbern als in den Hauptmenüpunkten.
- Unsere Beiträge sind sorgfältig und oft mit großem Zeitaufwand erarbeitet worden.
Sie sind des öfteren noch unvollständig, sie entsprechen unserem momentanem
Wissenstand.
- Für Anregungen, Ergänzungen udgl. klicken Sie bitte hier.
- Kritik und Beschwerden sind uns willkommen. Klicken Sie dazu bitte hier.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie sich über die Friesen informieren möchten, empfehlen wir
die Abhandlung von Wikipedia. Hier kann man sehr gut "stöbern".
Eine weitere Homepage möchte ich ihnen ans Herz legen:
Es ist die Seite http://www.gannahall.de/ .
Hier wird die Geschichte und das Leben der Germanen am
Beispiel der Semnonen ganz toll beschrieben.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier werden Sie zu "Bekanntmachungen / Termine / Neu eingestellt" weitergeleitet.
Hier werden Sie zu "Bekanntmachungen / Termine von Freunden
Hier werden Sie zur "Großefehn Tourismus GmbH"